Welcome to rumfordphotography
Eco-Home Design & Care Studio: Nachhaltige Innenräume, Möbelpflegepläne und Conversion-orientiertes Copywriting
Wir verbinden ökologische Innenarchitektur, planbare Möbelpflege und verkaufsstarkes Copywriting zu ganzheitlichen Lösungen, die Räume gesünder, langlebiger und wirtschaftlich erfolgreicher machen, indem wir Kreislaufprinzipien, messbare KPIs und klare Markenbotschaften konsequent in Strategie, Design, Umsetzung und laufende Betreuung integrieren.
Über uns
Wir sind ein interdisziplinäres Studio aus Innenarchitektur, Materialkunde, Handwerk und Conversion Copywriting, das Nachhaltigkeit pragmatisch umsetzt: kreislauffähige Materialien, reparaturfreundliche Lösungen, messbare KPIs und Texte, die Vertrauen schaffen, Greenwashing vermeiden und nachweislich Ergebnisse verbessern.
Leistungen
Unsere Kernpakete kombinieren Strategie, Umsetzung und Betreuung: von ganzheitlichen Eco-Interior-Konzepten über planbare Möbelpflege bis zu Conversion-starkem Copywriting für grüne Marken, stets mit klaren Liefergegenständen, messbaren Zielen und ehrlicher, budgetbewusster Beratung.
Ganzheitliches Eco-Interior-Konzept
Umfasst Workshop, Raumkonzept, Zonenplanung, Materialleitfaden, Licht- und Akustikempfehlungen sowie Einkaufsliste und Prioritätenplan; ideal für Renovierungen oder Neuaufteilungen, die gesund, langlebig und ressourcenschonend überzeugen und zugleich Ihren Alltag spürbar erleichtern.
2.450 €
Möbelpflegeplan Plus (Jahresabo)
Regelmäßige Pflege- und Kontrolltermine, saisonale Auffrischungen, Notfallberatung, Verbrauchsmaterialien und lückenlose Dokumentation; reduziert Schäden, verlängert Lebenszyklen und spart langfristig Kosten, ohne Komfort oder Ästhetik zu beeinträchtigen.
2.450 €
Landingpage-Paket Copywriting – Conversion & SEO
Recherche, Positionierung, Struktur, Onpage-SEO, verkaufsstarke Headlines, Einwandschlucker, Social Proof, CTAs und Feinschliff für Mobile; ideal für Produkt- oder Service-Landingpages, die vertrauensvoll konvertieren und messbar Anfragen oder Verkäufe steigern.
2.450 €
Nachhaltige Innenarchitektur, die wirkt
Wir entwickeln ganzheitliche Raumkonzepte, die Ästhetik, Funktion, Gesundheit und Umweltwirkung vereinen, indem wir Nutzerbedürfnisse, Materialkreisläufe, Energieflüsse und Markenwerte zusammenführen, so dass Ihr Zuhause zugleich ruhiger, langlebiger, ressourcenschonender und messbar effizienter in Nutzung und Pflege wird.
Strategieworkshop und Zieldefinition
In einem fokussierten Auftakt-Workshop klären wir Lebensstil, Budgetrahmen, Nachhaltigkeitsziele, gesundheitliche Prioritäten und Markenbotschaften, definieren Personas und Erfolgskriterien, priorisieren Räume nach Wirkung und Aufwand und übersetzen all dies in einen klaren Maßnahmenplan mit überprüfbaren Meilensteinen.
Raumkonzept, Zonenplanung und Moodboards
Wir strukturieren Verkehrsflächen, Ruhe- und Arbeitszonen, optimieren Stauraum und Blickachsen, erarbeiten Farb- und Materialstimmungen, visualisieren Proportionen sowie Tageslichtverläufe und erzeugen Moodboards, die ästhetische Richtung, Haptik, Akzente und kreislauffähige Optionen realistisch abbilden und spätere Entscheidungen deutlich erleichtern.
Material- und Lieferkettenleitfaden
Sie erhalten einen Leitfaden mit konkreten Materialalternativen, Zertifikaten, Herkunftsnachweisen und Pflegeanforderungen, inklusive Vergleich der CO2- und Schadstoffbilanz sowie Lieferantenbewertungen, damit jede Komponente sowohl ökologisch sinnvoll als auch langfristig nutzbar, reparierbar und wirtschaftlich tragfähig gewählt werden kann.
Materialberatung & Beschaffung
Wir prüfen Lebenszyklusdaten, Zertifizierungen und Lieferwege, gleichen technische Anforderungen mit Nutzungsszenarien ab und koordinieren die verantwortungsvolle Beschaffung, damit Sie verlässlich geprüfte, kreislauffähige Materialien erhalten, die zu Budget, Strapazierfähigkeit, Pflegeaufwand und gewünschter Anmutung glaubwürdig passen.
Zertifizierte Hölzer und Oberflächen
Wir empfehlen FSC- oder PEFC-zertifizierte Massivhölzer, emissionsarme Öle und Wachse, erklären Unterschiede zwischen Hartwachsöl, seidenmattem Lack und Naturharzsystemen, berücksichtigen Beanspruchungsklassen und Mikrokratzer, und erstellen Pflegehinweise, die die Lebenszeit Ihrer Oberflächen spürbar verlängern und natürliche Patina fördern.
Kreislauffähige Textilien und Polster
Ausgewählt werden robuste, recycelbare Stoffe, Naturfasern mit klarer Rückverfolgbarkeit, abnehmbare Bezüge und modulare Polsterkerne, sodass Reinigung, Aufarbeitung und spätere Trennung von Materialien möglich bleibt, während Haptik, Akustik, Allergieverträglichkeit und Brandschutzanforderungen im Alltag optimal balanciert werden.
Regionale Hersteller und CO2-Bilanz
Wir priorisieren regionale Partner mit transparenten Produktionsstandards, vergleichen Transportdistanzen und Bündelungsmöglichkeiten, berechnen grobe CO2-Indikatoren je Komponente und dokumentieren die getroffenen Entscheidungen, damit Nachhaltigkeit nicht behauptet, sondern anhand nachvollziehbarer Kriterien belegt und auditierbar wird.
Pflegeaudit vor Ort
Wir erfassen Alter, Materialmix, Beanspruchungspunkte, Klimabedingungen und bestehende Schäden, testen Oberflächenreaktionen an verdeckten Stellen und erstellen Prioritätenlisten, die genau angeben, welche Reinigung, Ölung, Justierung oder Politur wann sinnvoll ist und welche Risiken durch Unterlassen entstehen könnten.
Mehr lesen
Individueller Wartungsplan
Der Plan enthält detaillierte Intervalle mit passenden Produkten, klaren Anleitungen, benötigten Zeiten und Sicherheitsangaben, einschließlich saisonaler Anpassungen, damit regelmäßige, kleine Maßnahmen große Reparaturen verhindern, Garantien erhalten bleiben und die ursprüngliche Anmutung möglichst lange überzeugt.
Mehr lesen
Notfall- und Saisonservices
Bei Flecken, Kratzern, lockeren Verbindungen oder übermäßiger Trockenheit reagieren wir schnell mit gezielten Behandlungen, ergänzen Feuchtemanagement im Winter und UV-Schutz im Sommer und dokumentieren Veränderungen, sodass Lernkurven entstehen und Schäden künftig präventiv vermieden werden können.
Mehr lesen
Reparatur, Upcycling & Veredelung
Wir verlängern Lebenszyklen durch fachgerechte Reparaturen, kreative Upcycling-Ideen und emissionsarme Veredelungen, die Ressourcen schonen, Erinnerungsstücke bewahren und Möbel in neue Nutzungssituationen überführen, ohne ihre Materialqualität zu kompromittieren oder die Pflegefreundlichkeit zu verlieren.
- Holzreparaturen und Auffrischung Vom Ausspänen und Dübeln über das Schließen von Rissen bis zur punktuellen Farbtonangleichung arbeiten wir minimalinvasiv, erhalten möglichst viel Originalsubstanz und verbessern Stabilität, Oberfläche und Haptik, damit Lieblingsteile wieder belastbar, ansehnlich und pflegeleicht werden.
- Polster-Refit und Bezugswechsel Wir bewerten Federung, Schaumkerne und Bezugsspannung, ersetzen abgenutzte Komponenten durch hochwertige, langlebige Alternativen und gestalten neue Bezüge aus robusten, kreislauffähigen Stoffen, sodass Sitzkomfort, Pflegeaufwand und Optik nachhaltig aufgewertet werden, ohne unnötigen Materialverbrauch zu erzeugen.
- Oberflächenschutz ohne Schadstoffe Mit lösungsmittelarmen Ölen, wasserbasierten Lacken und Naturwachsen erhöhen wir Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Hitze und Abrieb, verbessern die Reinigungsfreundlichkeit und schaffen ein gesundes Raumklima, indem Emissionen minimiert und Reparaturfreundlichkeit künftiger Auffrischungen bewusst berücksichtigt werden.
Gesundes Raumklima
Wir analysieren Luftqualität, Feuchte, Temperatur und Lüftungsroutinen, identifizieren Emissionsquellen und kombinieren schadstoffarme Materialien, wirksame Pflanzenkonzepte und pragmatische Verhaltensänderungen, damit Ihr Zuhause spürbar frischer, reizärmer und langfristig gesund bleibt.
VOC- und Partikelmessung
Mit orientierenden Messungen, Checklisten und Herstellerdaten bewerten wir VOC-Quellen, Staubaufkommen und Reizstoffe, ordnen Werte ein, empfehlen lüftungstechnische Verbesserungen sowie sinnvolle Materialwechsel und dokumentieren Maßnahmen, damit Fortschritte nachvollziehbar und Beschwerden messbar reduziert werden.
Pflanzenkonzepte und Biophilic Design
Wir kuratieren robuste, pflegeleichte Pflanzen nach Licht, Temperatur und Allergierisiken, integrieren Begrünung in Möbel und Zonierung, verbessern Akustik und Luftfeuchte und schaffen spürbare Erholungsqualitäten, die wissenschaftlich belegte Effekte auf Wohlbefinden und Konzentration entfalten.
Energie, Licht & Akustik
Wir balancieren Tageslicht, künstliche Beleuchtung, Wärmeströme und Schall, planen Leuchtmittel mit hoher Effizienz und Farbwiedergabe, reduzieren Blendung und Nachhall und schaffen ruhige, produktive Räume, die optisch angenehmer, energieärmer und konzentrierter wirken.
Tageslichtanalyse und Leuchtenplan
Wir bewerten Himmelsrichtungen, Verschattung und Reflexion, definieren Layer für Grund-, Akzent- und Arbeitslicht, wählen dimmbare, effiziente Leuchten mit passender Lichtfarbe und planen Schalterlogik sowie Smart-Steuerung, damit Atmosphäre, Ergonomie und Verbrauch stimmig zusammenfinden.
Energieeffizienz-Quickcheck
Wir identifizieren schnelle Einsparpotenziale bei Standby, Beleuchtung, Lüften, Dämmung und Fenstern, geben Prioritäten nach Amortisationszeit, schlagen geringinvestive Maßnahmen vor und verankern neue Routinen, die Verbrauch senken, ohne Komfort einzubüßen oder hohe Umbaukosten auszulösen.
Akustikzonen und Materialmix
Wir reduzieren Nachhall durch Teppiche, Vorhänge, Absorber und schwerere Oberflächen, positionieren Regale und Pflanzen gezielt, schaffen stille Bereiche für Fokusarbeit und berücksichtigen Pflege sowie Brandschutz, damit Akustik nachhaltig und ästhetisch überzeugt.
Brand Story und Value Proposition
Wir destillieren Mission, Proofs, Tonalität und Nutzenversprechen, bauen Narrative entlang echter Kundeneinwände und Belege auf und formulieren eine Positionierung, die sich glaubwürdig differenziert, Conversion treibt und in alle Kanäle adaptierbar bleibt.
Landingpages, die verkaufen
Wir strukturieren Above-the-Fold-Argumente, Social Proof, Nutzenblöcke, visuelle Beweise und handlungsstarke CTAs, testen Headlines und Einwandschlucker, optimieren Lesbarkeit und Mobilperformance und steigern so Anfragen, Abos oder Verkäufe ohne aggressive Taktiken.
E-Mail-Sequenzen und Lifecycle Copy
Wir konzipieren Willkommensserien, Produkt-Drips, Reaktivierungen und Launch-Sequenzen, personalisieren Inhalte nach Verhalten, liefern hilfreiche Mikrotexte für Buttons und Formulare und erhöhen Relevanz, Klickrate und Abschlussquote ohne die Marke zu überladen.
Content, Fotostyling & Markenpräsenz
Wir verbinden ökologisches Set-Design, stimmige Bildsprache und inhaltliche Tiefe, damit Produkte glaubwürdig wirken, Pflegevorteile sichtbar werden und Markenwerte über alle Kanäle konsistent bleiben, von Website über Social Media bis Verkaufsunterlagen.
Set-Design für Produktshootings
Wir planen modulare Sets mit realistischen Lichtverhältnissen, texturreichen Hintergründen und authentischen Props, die nachhaltige Materialqualitäten betonen, den Pflegevorteil erklären und den Blick gezielt zu entscheidenden Details führen.
Social-Content mit Mehrwert
Wir entwickeln Content-Serien mit Tipps zu Pflege, Reparatur und Materialkunde, kombinieren kurze Erklärvideos, Karussells und Story-Formate, die Engagement steigern, Vertrauen vertiefen und organische Reichweite schonend aufbauen.
SEO-Texte für nachhaltige Produkte
Wir recherchieren Suchintentionen, priorisieren semantische Themencluster, schreiben faktenbasierte Produkt- und Ratgebertexte mit eindeutigen Belegen, strukturieren Überschriften sauber und erhöhen Sichtbarkeit, ohne Lesbarkeit oder Authentizität zu opfern.
Prozess, Tools & Zusammenarbeit
Mit transparentem Projektfahrplan, klaren Rollen und bewährten Tools schaffen wir Planbarkeit, reduzieren Schleifen und sichern Qualität, während Budget, Zeit und Nachhaltigkeitsziele messbar eingehalten werden.
-
Wir definieren Phasen mit klaren Deliverables, Deadlines und Abnahmeformaten, klären Abhängigkeiten frühzeitig und kommunizieren Risiken proaktiv, damit Entscheidungen rechtzeitig fallen und Ergebnisse verlässlich geliefert werden.
-
Wir arbeiten remote-freundlich mit Boards, Prototypen und Kommentaren, bündeln Feedback strukturiert und vermeiden doppelte Arbeit, sodass alle Beteiligten jederzeit den Stand kennen und zielgerichtet entscheiden können.
-
Wir erstellen transparente Kostenübersichten, Variantenvergleiche und priorisierte Einkaufslisten, markieren Einsparpotenziale ohne Qualitätsverlust und sichern Liefertermine, damit Budgetrahmen eingehalten und Überraschungen vermieden werden.
Wirkungsmessung & Optimierung
Wir verankern KPIs für Raumgesundheit, Pflegeaufwand und Conversion, erstellen regelmäßige Reports und testen gezielt, damit Verbesserungen sichtbar werden und Entscheidungen datenbasiert erfolgen.
Impact-KPIs und Reporting
Wir definieren Kennzahlen wie VOC-Reduktion, Pflegezeit pro Monat, Reparaturquote und Conversion-Rate, bündeln Messpunkte in verständlichen Dashboards und leiten konkrete Maßnahmen ab, die Wirkung und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen verbessern.
A/B-Tests für Copy und Layout
Wir testen Headlines, Proof-Module, CTA-Positionen und Layoutvarianten, interpretieren Ergebnisse statistisch vorsichtig und priorisieren Umsetzungen nach Wirkung und Aufwand, um kontinuierlich Conversion und Lesbarkeit zu steigern.
Langfristige Betreuung und Schulungen
Wir schulen Teams zu Pflege, Materialkunde und Copywriting-Basics, aktualisieren Pläne saisonal, begleiten Releases und halten Dokumentationen aktuell, damit Qualität und Wirkung dauerhaft stabil bleiben.